Pikettfahrzeuge werden für die Technische Hilfeleistung eingesetzt. Insbesondere finden sich darauf Gerätschaften wie Motorsägen, Hebekissen, hydraulische Scheren und Spreizer, aber in der Regel auch Löschmaterial sowie Absperrmaterial. Die Beladung kann an örtliche Gegebenheiten angepasst werden.
Fahrzeuginformationen
| Einsatzzweck: | Pikettfahrzeug |
| Baujahr: | 2005 |
| Leistung: | 160 PS |
| Aufbau: | Rosenbauer |
| Dimensionen (L x B x H): |
| Fahrgestell: | Mercedes Benz Vario 815 DA |
| Radstand: | |
| Gewicht: | 8.2 Tonnen |
| Getriebe: | Schaltgetriebe |
| Tankinhalt: |
Feuerwehrausrüstung
| Besatzung: | 10 AdF |
| Pumpe: | nicht vorhanden |
| Abgänge: | nicht vorhanden |
| Tank: | nicht vorhanden |
| zusätzliche Ausrüstung: | Schiebeleiter mit Stützen auf Dach Tauchpumpen, Wassersauger, Hondapumpe Notstromgruppe Schlauchmaterial |
| Besonderes: | 8 Mann Kabine mit 3 AS-Geräten |

