- Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäss den Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und, falls anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bearbeiten. - Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Feuerwehr Möhlin
Sdt. Janis Marco Ehrsam
Postfach 118
4313 Möhlin
- Erhobene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie solche, die automatisch erhoben werden, wenn Sie unsere Website oder Dienstleistungen nutzen. Dies umfasst:
Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
Weitere Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln (z. B. im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung)
- Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte
Zur Kommunikation mit Ihnen
Zur Analyse und Verbesserung unserer Website und Angebote
Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 1 DSG)
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 13 Abs. 1 DSG)
- Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:
IT-Dienstleister
Zahlungsdienstleister
Behörden, falls erforderlich
- Datenübermittlung ins Ausland
Sollten wir Ihre Daten ins Ausland übermitteln, stellen wir sicher, dass das Ziel-Land ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet oder geeignete Schutzmassnahmen bestehen. - Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. - Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
- Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. - Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. - Kontakt
Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.